Die Tränen der Götter: Perlenketten und –Schmuck
Jede Frau ist einzigartig und verdient es, sich wunderschön und fabelhaft zu fühlen. Der Perlenschmuck von THOMAS SABO ist so vielseitig wie die Frauen selbst und unterstreicht die weibliche Zartheit und die feminine Schönheit auf einzigartige Art und Weise. Entdecken Sie modern interpretierte Perlenketten, elegante Perlenohrringe, gravierbare Schmuckstücke mit Perlmutt und schillernde Diamantringe. Die klassischen Süßwasserzuchtperlen erschaffen den perfekten Schliff in Kombination mit edlem 925er Sterlingsilber oder 750er Roségold. So entstehen Schmuckstücke die begeistern und für die Ewigkeit gemacht sind.
A Touch of Luxury mit edlem Perlenschmuck
Was symbolisiert Luxus und Schönheit besser als Perlen? Ob klassische Perlenohrstecker für die Braut, eine edgy Perlenketten zum kleinen Schwarzen oder ein schlichtes Perlenarmband um dem Alltags-Look schlichte Eleganz zu verleihen – Perlenschmuck kennt keine Tabus und geht immer. Extravagante Shoulder Duster sind Statement-Pieces für dramatische Looks, wohingegen zarte Perlenringe mit sanftem Purismus überzeugen.
Perlenkette und –Schmuck sind beliebte Geschenke, über die sich jede Frau freut. Wiese schenken Sie Ihrer Liebsten also nicht einfach ein modernes Perlen-Collier zum Valentinstag oder besiedeln Ihren Heiratsantrag mit einem zauberhaften Verlobungsring mit Diamanten und einer zart schimmernden Perle? Das freudige Glitzern in den Augen Ihrer Angebeteten ist Ihnen somit gewiss.
Sehr persönlich werden die Schmuckstücke aus der Pearls Linie, wenn sie mit einer kostenlosen Gravur individualisiert werden. Auf den Love Bridge Armbändern oder den Perlmutt-Anhänger können Sie Ihrem Schmuckstück mit einer persönlichen Gravur eine individuelle Note verleihen. Schöner geht es kaum.
Die vielseitige Bedeutung von Perlen
Perlen waren bereits im Altertum von der arabischen Welt über Persien bis nach Indien das Objekt der Begierde. Die Perse glaubten, dass sie aufgrund ihrer Schönheit die Tränen der Götter sind. Die alten Griechen vertraten die Meinung, dass Perlen aus Tautropen entstehen, die in einer Vollmondnacht vom Himmel fallen. Sie verkörperten die Jungfräulichkeit, die Liebe und die Schönheit. In China ist die Perle ein Symbol der Weisheit, der Würde und des Reichtums. Sterbenden Kaisern wurde im Reich der Mitte zum Segen eine Perle in den Mund gelegt. Die Japaner verehren die wundervoll schimmernden Perlen als Glücksbringer, die Inder aufgrund des Kindersegens, den die Perlen schenken sollen. In Europa waren Perlen bereits im frühen Mittelalter ein Symbol der Liebe, der Freude und des Glücks. Bis heute verkörpern diese wundervollen Edelsteine Vollkommenheit, Einzigartigkeit und Schönheit und sind bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt.