Rebel at heart Ikone: Der Totenkopf
Die Stilistik der THOMAS SABO Linie Rebel at heart ist gekennzeichnet durch individuelle Designs mit rebellischer Attitüde und Ausdrucksstärke. Die Ikone der Unisex-Kollektion ist der Totenkopf. Er ist das ideale Symbol für den modernen Rebellen, denn er verkörpert Freiheit, Rebellion und Einzigartigkeit. Damit spiegeln die verschiedenen Skull Schmuckstücke zahlreiche Attribute des modernen Lifestyles wider. Die Design-Palette der THOMS SABO Ikone reicht von eindrucksvollen Totenkopf-Armbändern über einzigartige Manschettenknöpfe bis hin zum edlen, steinbesetzen Skull Amulett. Totenkopf-Anhänger kommen besonders gut an langen, matt schwarzen Kugelketten oder in Kombination mit Kreuzen zur Geltung. Neben der Sterling Silver Kollektion finden sich die Totenköpfe aber auch in der THOMAS SABO Karma Beads Linie. Die filigranen Skull Beads stehen für Selbstbewusstsein und bringen den ausdrucksstarken Rebel-Look in die verschiedenen Karma Beads Armbänder und Ketten.
Material
Neben schwarzem Onyx in glänzender oder matter Optik ist geschwärztes 925er Sterlingsilber das Material, das dem Herrenschmuck eine besondere Coolness verleiht. Schwarze Zirkonia-Steine und Diamanten runden das Sortiment ab. Die Designs haben sich fest in der Rebel at heart Linie etabliert. 2016 wurd die Totenkopf-Linie um Schmuckstücke in edlem Gold erweitert.
Totenköpfe als Unisex-Designs
Obwohl die Totenkopf Schmuckstücke als Herrenschmuck für den rebellischen Gentleman kreiert sind, enthält die THOMAS SABO Sterling Silver Linie Rebel at heart auch zahlreiche Unisex-Schmuckstücke. Diese sind wie geschaffen für coole Frauen mit Rebel-Attitüde. Egal ob Ohrringe oder Statement-Ringe mit schwarzen Zirkoniasteinen – die filigranen Skull Designs verleihen den einzelnen Schmuckstücken einen ganz besonderen Charakter. Außerdem bringen sie Individualität und Selbstbewusstsein auf eine stilvolle Art und Weise zum Ausdruck.
Prominente und die Skull Symbole
Der einzigartige Rebel at heart Style in Kombination mit zahlreichen Skulls ist auch bei vielen Prominenten wie Violin-Virtuose David Garrett, Sänger Andreas Bourani oder Fußballspieler Jerome Boateng en vogue. Vor allem Prominente, die für außergewöhnliche und mutige Stylings bekannt sind, lieben den rockigen Schmuck mit Totenköpfen.